
Petra Schaffrodt, Lektorin, Redakteurin
sprachfreundin.de
Qualifikationen
Diplom-Bibliothekarin, Fachrichtung Wissenschaftliche Bibliotheken, Freie Universität Berlin
Magister Artium in den Studienfächern Mittlere und Neuere Geschichte sowie Germanistik, Universität Heidelberg
Erfahrungshintergrund
Wissenschaftliche Angestellte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg: Forschung und Lehre im Fach Neuere Geschichte; eigene Forschungsprojekte und Publikationen
Konzeption, Erarbeitung und Durchführung von Ausstellungen, z.B. Juden an der Universität Heidelberg. Dokumente aus sieben Jahrhunderten. Ausstellung in Jerusalem und Heidelberg. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13683/1/juden_hd.pdf
Redakteurin in der Duden-Reaktion, Mannheim
Lektorin und Redakteurin beim Staatsanzeiger GmbH & Co KG, Stuttgart / StaatsanzeigerPR – Agentur für Kultur und Content: Fachlektorat aller Printprodukte des Agentur-Kunden (Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg), von Broschüren und Flyern bis zu Kunstführern und umfangreichen wissenschaftlichen Tagungsbänden

Kompetenzschwerpunkte
Forschungsprojekte, Projektmanagement, Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement, Kundenorientierung: Akquise und Betreuung; Beratung, Konzeption, Redaktion, Lektorat, Texten, Bildredaktion, Präsentationen; Organisation der Tätigkeiten im Agenturbetrieb.
Weiterbildungen
Ausbildung zur Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der „Initiative Communication“ in Heidelberg. Abschluss durch die DAPR-Prüfung (1997).
Weiterbildung zur Online-Redakteurin bei WBS Training. Schulung in den Bereichen Digitales Marketing inklusive SEO, SEA und Monitoring, Video-Produktion, Digitaler Journalismus mit Cross-Media und Recht, Desktop-Publishing, Einführung in die Webprogrammierung (HTML, CSS, PHP), Typo3 und WordPress. Zertifizierung im April 2023.