Text und Beitrag

Frau, am Schreibtisch mit Laptop arbeitend. Foto: Pixabay

Das Schreiben von Texten für Print- und Online-Medien gehört zu meinem Berufsalltag. Newsletter, Broschürentexte, Pressemeldungen und Beiträge zu wissenschaftlichen Publikationen verfasse ich mit großer Freude. Aufmerksamkeitsstarke Sprache ist für eine überzeugende Kommunikation das Wichtigste. Kreativität darf natürlich auch nicht fehlen!

Die Bildrecherche und Bildredaktion sind weitere wichtige Aufgaben im Entstehungsprozess einer Publikation, die die Textredaktion immer vielfältig ergänzen.

Schreibende Frau mit Kaffeetasse mit Schriftzug "Be happy". Foto: Pexels, Lisa Fotios

Referenzen (Auswahl)

Untertanen werden Staatsbürger. Vor 200 Jahren begann der Weg der Badener und Württemberger in die parlamentarische Demokratie, in: bw Woche 54. 2005, 43. S. 24.

Reiche Gärten. Tag des offenen Denkmals am 10. September zum Thema historische Gärten und Parks, in: bw Woche 55. 2006, 34. S. 10.

Der Himmel auf Erden. Barocke Klöster in Oberschwaben sind Symbol der Gegenreformation, in: bw Woche 56. 2007, 45. S. 24.

Kostbare Menagerien an den Fürstenhöfen im Südwesten. Tierdarstellungen in der Kunst, in: Staatsanzeiger 158. 2008, 48. S. 36.

marlene-dietrich-auf-schloss-heidelberg-april-1945

https://sprachfreundin.de/wp-content/uploads/2022/12/ssg_schloss-heidelberg_pm_wasser-und-brunnen_170820-1.pdf

https://www.lifepr.de/inaktiv/staatsanzeiger-fuer-baden-wuerttemberg-gmbh/superstar-leonardo-dicaprio-und-das-souvenir-von-schloss-heidelberg/boxid/759710

https://www.pz-news.de/kultur_artikel,-Rebell-in-Maulbronns-Klostermauern-Schriftsteller-Georg-Herwegh-besuchte-Evangelisches-Seminar-_arid,1554465.html

https://www.pz-news.de/kultur_artikel,-Zeitreise-durchs-Kloster-Maulbronn-Virtuelle-Drohnenfluege-und-Klosterkonzerte-am-Unesco-Welterbetag-_arid,1575357.html

https://www.deutsche-biographie.de/116087749.html#dbocontent

Übereinander liegende aufgeschlagene Zeitschriften. Foto: Pixabay, Dimitri